Termine Workshop

Kloster-Auszeit "Trauma-Kompetenz"
„Plötzlich ist alles anders!“
Das Erleben existentieller Bedrohung und Überforderung kann Wunden hinterlassen. Körperliche und seelische.
Die körperlichen Wunden sind häufig schnell zu erkennen und werden medizinisch adäquat versorgt. Die Wunden der Seele werden oft nicht sofort sichtbar, nicht wahrgenommen, als unwichtig aberkannt und somit nicht gesund gepflegt.
Veränderungen der Wahrnehmung, der Empfindungen, der Gefühle und des Verhaltens, können noch Jahre nach der Belastungssituation auftreten und das Leben des betroffenen Menschen und seines Umfelds erheblich beeinträchtigen.
„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.”
Christian Morgenstern
Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma und der Selbstfürsorge.
Was ist ein Trauma? Wie kann es entstehen? Welche Folgen können durch Traumatisierungen entstehen? Wie kann ich für meine Gesundheit Sorge tragen?
Neurobiologische Erkenntnisse und praktische Übungen helfen Ihnen, ein Bewusstsein und Fachwissen zu diesem Thema zu erhalten.
Übungen aus dem Traumasensiblem Yoga unterstützen Ihre Selbstfürsorge und Gesundheit.
Die Räumlichkeiten des Kloster Steinfeld bieten ein geschütztes Umfeld, sich mit diesem Thema auseinander zu setzten.
siehe:
http://www.kloster-steinfeld.de/ Kloster Steinfeld
http://www.monika-kohlen.de/ Monika Kohlen
anke.drepper@juergen-berger.net Frau Ankeke haase
Kloster-Auszeit "Zeit für Dich"
Stille Klang-Meditation Achtsamkeit
Im Kurzretreat können wir jene Ressourcen nähren, die uns - unabhängig von sich stetig verändernden Bedingungen und Faktoren - immer wieder Balance und Orientierung geben können. Dabei werden wir Körper und Geist, samt unseres vegetativen Nervensystems, beruhigen und harmonisieren sowie uns immer wieder bewusst mit dem Herzen verbinden. Wir meditieren in der Stille und geführt, wir üben Bewusstheit bei sanften Körperübungen, wir gehen in die Natur und bekommen spezielle Wahrnehmungsübungen.
Achtsamkeits- & Meditationspraxis & die Energie der Klangschalen, die Freude, tiefe Entspannung und (Selbst-) Mitgefühl, in dein Leben bringen möchten, laden dich ein - mit all seinen Herausforderungen und all seiner Schönheit, deinen Körper und Atem als Freud zu sehen..
Qualitäten, die dabei Ausrichtung geben sind
* Stille (Ruhe und Sammlung)
* Geräumigkeit (Willkommen heißen und Akzeptieren dessen, was ist)
* Offenherzigkeit (Verbundenheit, Intimität und Freundschaft mit dem, was sich zeigt)
* Verstehen (Integration von Impulsen)
siehe:
http://www.kloster-steinfeld.de/
http://www.monika-kohlen.de/
Yin- & Yang-Yoga umfasst das ganze Spektrum des Yoga: die Philosophie des Yoga, sanfte und kräftige Asanas (gehalten und im Flow), Pranayama, Tiefenentspannung, so dass sich die Energien im ganzen psycho-physischen System harmonisieren.
Das Yin-Yoga ist eine sinnvolle Ergänzung dazu, da es die Meridiane und Faszien anspricht.
Geignet für alle, die abschalten, zu sich kommen, entspannen, Stress abbauen, etwas für Körper und Seele tun und einfach einmal abschalten möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Übungen richten sich nach den TeilnehmerInnen.
Kosten: 90,- Euro, bei Anzahlung von 100,- Euro ist der Platz für Sie reserviert Bankverbindung wird bei Anmeldung mitgeteilt, den Rest bitte bis 3 Tage vorher überweisen oder in bar mitbringen.
Seminar:
Samstag:
10.00 – 17.00:
Seminarleiterin: Monika Kohlen, Yogalehrerin /Therapeutin
Weitere Infos: , www.monika-schostak.de
Kosten: 90,- Euro/Seminar
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung unbedingt erforderlich.
unter www.monika-kohlen.de